![Ein Spaziergang mit Fokus – Der Weg ist das Ziel](https://static.wixstatic.com/media/525daf_ce7fc81e216e48c4961b8d2753872107~mv2.webp/v1/fill/w_969,h_969,al_c,q_85,enc_auto/525daf_ce7fc81e216e48c4961b8d2753872107~mv2.webp)
Ein Spaziergang mit Fokus – Der Weg ist das Ziel
Manchmal fühlen wir uns überwältigt von unseren Gedanken und Gefühlen, die oft so viele Emotionen mit sich bringt. Bewegung kann dann ein wunderbarer Weg sein, um den Kopf frei zu bekommen und wieder in den Moment zurückzufinden. Im übertragenen Sinne auch aus dem Kopf heraus zu kommen und sich mit dem Außen zu verbinden.
Heute lade ich dich zu einem bewussten Spaziergang ein – es muss kein großer Ausflug sein. Ein kleiner Weg in deiner Nähe reicht vollkommen aus. Es geht darum, dich für einen Moment mit der Natur und der Welt um dich herum zu verbinden und die Schönheit des Hier und Jetzt wahrzunehmen.
So kannst du deinen Spaziergang gestalten:
Nimm dir 10 Minuten Zeit und richte unterwegs deine Aufmerksamkeit auf drei Dinge, die dir gefallen. Vielleicht sind es die Farben des Laubs, das leise Zwitschern eines Vogels oder der klare, frische Wind, der deine Wangen streift.
Konzentriere dich auf deine Sinne: Welche Farben siehst du? Welche Geräusche hörst du? Was riechst du? Lass diese Eindrücke auf dich wirken.
Wenn Gedanken an dein Sternenkind auftauchen, lass sie zu und bette sie in diesen Moment ein. Vielleicht möchtest du diesen Spaziergang sogar deinem Kind widmen – ein liebevoller Augenblick, den ihr auf diese Weise gemeinsam erleben könnt. Du kannst ihm während dessen deine Gedanken anvertrauen. In Verbindung mit Bewegung ist es eine schöne Möglichkeit aus der Starre heraus zukommen.
Gehe auch gern ein bisschen schneller, um deinen Kreislauf in Schwung zu bringen. Stelle dir richtig vor, wie festsitzende Dinge dadurch in Bewegung geraten und du sie beim Atmen abgibst.
Bewegung hat eine besondere Wirkung: Sie hilft deinem Körper, Stresshormone abzubauen, und gibt deinem Geist die Möglichkeit, sich neu auszurichten. Indem du dich auf das Positive um dich herum konzentrierst, kann sich dein Blickwinkel nach und nach verändern. Selbst an schweren Tagen kannst du so kleine Momente der Leichtigkeit und des Trostes finden.
Dieser Spaziergang ist mehr als nur eine Pause – es ist eine bewusste Entscheidung, dir selbst und deinem Herzen etwas Gutes zu tun. Deine Anna
---------------------------------
Angst und Sorgen sind immer genau so groß, wie du sie erschaffst.
(Auszug aus „Firlefanz am Regenbogen", Kapitel 4)
Â
Manchmal werden unsere Sorgen immer größer, wenn wir nicht über sie sprechen und ihnen den nötigen Raum geben. Ich biete dir eine Möglichkeit, deine Ängste bei mir zu lassen.
Commenti