top of page

13. Dezember

Autorenbild: AnnaAnna
Ein wohltuender Weihnachtsduft für die Seele

Ein wohltuender Weihnachtsduft für die Seele

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit – voll von Erinnerungen, Wünschen und einem Hauch von Magie. Gerade für Sterneneltern kann sie aber auch herausfordernd sein. Wenn die Gedanken kreisen und das Herz schwer ist, hilft es oft, die Sinne zu beruhigen. Ein selbstgemachter Weihnachtsduft schafft nicht nur eine wohlige Atmosphäre, sondern kann auch ein liebevolles Ritual sein, um dir und deinen wirbelnden Gefühlen einen Moment des Innehaltens zu schenken.

Selbstgemachter Weihnachtsduft

Zutaten:

  • Zimtstangen

  • Nelken

  • Sternanis

  • Orangenschalen oder frische Orangenscheiben

  • Apfelscheiben

  • Wasser

  • (Optional) Vanilleschoten, Rosmarin oder Tannenzweige

So geht's:

1.     Vorbereitung der Zutaten: Schneide eine Orange und einen Apfel in Scheiben. Halte die anderen Zutaten wie Zimtstangen, Nelken und Sternanis bereit.

2.     Aufkochen: Fülle einen kleinen Topf mit Wasser und gib die Zutaten hinein – 1–2 Zimtstangen, eine Handvoll Nelken, 2–3 Stück Sternanis und Orangenschalen oder -scheiben.

3.     Simmern lassen: Lass die Mischung auf niedriger Hitze leicht köcheln. Der Duft breitet sich langsam im Raum aus und hüllt dich in wohltuende Wärme.

4.     Auffrischen: Verdampft das Wasser, gib einfach mehr dazu. Der Duft bleibt, solange du möchtest.Du kannst ihn in einer kleinen Schale auch auf die Heizung oder den Kamin stellen.

5.     Geschenkidee: Möchtest du jemanden überraschen? Fülle die trockenen Zutaten in ein hübsches Glas, verziere es mit einer Schleife, und lege ein Rezeptkärtchen dazu.

Die wärmenden Aromen von Zimt und Orange wirken beruhigend und stärkend – wie eine liebevolle Umarmung, die durch die Sinne direkt ins Herz geht. Gerne kannst du auch mit ätherischen Ölen arbeiten, die du mit ins Wasser träufelst.


Deine Anna

-----------------------------


„Für uns beide wünsche ich mir Quatsch mit Soße und dazu eine Zitronenlimonade an jedem neuen Vollmondtag. Quatsch mit Soße ist meine Leibspeise. Ich könnte von Sonnenauf- bis -untergang nichts anderes essen und mir würde niemals langweilig dabei.“ Minou schloss ihre Augen und klopfte sich genüsslich auf den Bauch.

(Auszug aus „Firlefanz am Regenbogen", Kapitel 6)

 

Manchmal sind es die kleinen, alltäglichen Dinge – wie ein bestimmter Duft oder ein Lieblingsessen –, die uns Geborgenheit und Ruhe schenken. Wenn du das Gefühl hast, in deinem Alltag nach Entspannung und mehr Leichtigkeit zu suchen, lass uns darüber sprechen.


17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

24. Dezember

23. Dezember

22. Dezember

Comments


bottom of page